#unser KINO

#HIGHLIGHTS im September 23

Freitag 08.09.2023 – 19:30 Uhr
Mittwoch 13.09.2023 – 19:30 Uhr

Barbie

FSK 6, Länge: 115 Min., Abenteuer, Komödie

Mehr erfahren

In Barbieland ist alles an seinem Platz. Die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander. Kurz: Es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich. Wer hier leben will, muss sich nämlich ausnahmslos an die aufgestellten Normen halten. So auch die stereotypische Barbie (Margot Robbie), eine der einflussreichsten Barbies im Land, die vom platinblonden Schönling Ken (Ryan Gosling) angehimmelt wird. Doch irgendetwas stimmt in letzter Zeit nicht, denn Barbie beschleichen immer wieder Gedanken an den Tod. Ein absolutes No-Go im Barbieland, wo jeder Tag doch einfach nur perfekt sein sollte. Ihre einzige Hoffnung ist die seltsame Barbie (Kate McKinnon), die außerhalb des Barbielands ein Einsiedler-Dasein führt. Diese offenbart ihr, dass der Ursprung ihres merkwürdigen Verhaltens in der richtigen Welt zu finden ist und sie die Person aufspüren muss, die mit ihr spielt. Also brechen Barbie und Ken gemeinsam in die reale Welt auf. Doch kaum angekommen, müssen sie feststellen, dass dort andere Regeln als im Barbieland gelten. Während Barbie sich den neuen Herausforderungen stellt und dabei mehr als einmal mit dem Gesetz in Konflikt kommt, entdeckt Ken das Patriarchat für sich…

Freitag, den 08.09.2023 und Mittwoch, den 13.09.2023 um 19.30 Uhr Kino-Café Rietschen

Sonntag
10.09.2023 – 15:00 Uhr

Mavka – Hüterin des Waldes

FSK 6, Länge: 99 Min., Animation, Familie, Fantasy

Mehr erfahren

Hinter den hohen Schwarzen Bergen liegt ein Königreich, das von fantastischen Kreaturen bevölkert wird. Seit Jahrhunderten beschützen sie eine Quelle des ewigen Lebens mit unendlichen Kräften vor der Welt der Menschen. Bis Mavka, die neue Auserwählte des Zauberwaldes, den jungen Menschen Lukash kennenlernt, der sich in die Berge verirrt hat. Entgegen den seit Jahrtausenden geltenden Regeln treffen sie sich wieder, ohne auf die Folgen zu achten, die das Königreich treffen werden …

Sonntag, den 10.09.2023 um 15.00 Uhr Kino-Café Rietschen

Freitag 15.09.2023 – 19.30 Uhr
Mittwoch 20.09.2023 – 19:30 Uhr

Indiana Jones & das Rad des Schicksals

FSK 12, Länge: 154 Min., Action, Abenteuer

Mehr erfahren

Im Jahr 1969 steht für Indy (Harrison Ford) eine neue Ära ins Haus: seine Pensionierung. Vielleicht kommt die gerade zur rechten Zeit, denn der Archäologe ringt ständig damit, sich in einer Welt zurecht zu finden, die ihm über den Kopf gewachsen zu sein scheint. Doch der alternde Professor und Abenteurer wird trotzdem wieder in ein gefährliches Abenteuer verwickelt. Vor dem Hintergrund des sogenannten Wettlaufs ins All im Kalten Krieg zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion ist Jones von der Tatsache beunruhigt, dass die US-Regierung ehemalige Nazis rekrutiert hat, um den wortwörtlichen Griff nach den Sternen zuerst zu vollziehen. Einer von ihnen ist Jürgen Voller (Mads Mikkelsen), der am Mondlandungsprogramm beteiligt war und die Welt nach seinen eigenen Regeln zu einem besseren Ort machen will. Indiana Jones wird auf seiner Reise von seiner Patentochter Helena Shaw (Phoebe Waller-Bridge) begleitet.

Freitag, den 15.09.2023 und Mittwoch, den 20.09.2023 um 19.30 Uhr Kino-Café Rietschen

Freitag 22.09.2023 – 19.30 Uhr
Mittwoch 27.09.2023 – 19:30 Uhr

Rehragout Rendezvous

FSK 12, Länge: 97 Min., Komödie

Mehr erfahren

Im Hause Eberhofer hat die Anarchie Einzug gehalten: Oma (Enzi Fuchs) hat beschlossen, kürzer zu treten und fortan keine leckeren Kuchen, Schweinebraten und Knödel mehr zuzubereiten. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn sie diesen Entschluss nicht an Weihnachten gefällt hätte. Wer soll sich denn jetzt um alles kümmern? Der Franz (Sebastian Bezzel) sicher nicht! Auf Susi (Lisa Maria Potthoff) kann er auch nicht zählen, da die nun eine steile Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin verfolgt. Zu allem Übel ist auch noch der Steckenbiller Lenz verschwunden. Die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste und liegt Franz in den Ohren, dass er doch endlich eine Vermisstenanzeige aufnehmen
soll. Weil weit und breit auch keine Leiche aufzufinden ist, steht der Eberhofer Franz mal wieder vor einem kniffligen Fall…

Freitag, den 22.09.2023 und Mittwoch, den 27.09.2023 um 19.30 Uhr Kino-Café Rietschen

Sonntag
24.09.2023 – 15:00 Uhr

Miraculous – Lady Bug & Cat Noir

FSK 0, Länge: 99 Min., Animation, Action, Abenteuer

Mehr erfahren

Marinette schlägt sich mehr schlecht als recht durch den drögen Pariser Schulalltag. Ihr einziger Lichtblick ist und bleibt Adrien. Er ist ihr Schwarm, seit sie denken kann. Aber mit ihrer tollpatschigen Art ist sie ihm bestimmt noch nicht aufgefallen. Eines Tages findet sie durch einen Zufall ein magisches Wesen, das große Pläne mit ihr hat und das sie in eine Superheldin verwandelt. Sie macht sich gleich daran, ihre neuen Kräfte als ihr neues Alter Ego Ladybug auszuprobieren, als sie erfährt, dass sie einen Superheldenpartner hat. Was sie zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht ahnt, ist, dass ausgerechnet Adrien hinter der Maske ihres neuen Superheldenkollegen namens Cat Noir steckt. Zusammen beschließen sie, die Stadt vor einem Schurken retten, der sie mit dunkler Magie bedroht.

Sonntag, den 24.09.2023 um 15.00 Uhr Kino-Café Rietschen

Freitag 29.09.2023 – 19.30 Uhr
Mittwoch 04.10.2023 – 19:30 Uhr

Sophia, der Tod und Ich

FSK 12, Länge: 98 Min., Drama, Komödie, Fantasy

Mehr erfahren

Reiner (Dimitrij Schaad) hat eine durch und durch schlaflose Nacht hinter sich, als es plötzlich an seiner Tür klingelt. Morten de Sarg (Marc Hosemann) ist eigentlich sein Tod – aber er schafft es irgendwie einfach nicht, Reiner doch endlich aus dem Leben treten zu lassen. Während sich bei Morten also noch die Verwunderung breit macht, klingelt es zum wiederholten Male. Vor der Tür steht auf einmal auch noch Reiners Ex-Freundin Sophia (Anna Maria Mühe). Die beiden sind miteinander verabredet, weil sie zum Geburtstag seiner Mutter Lore (Johanna Gastdorf) eingeladen sind. Also machen sich die beiden, mit dem Tod im Schlepptau, auf den Weg zu Reiners Mutter und seinem siebenjährigen Sohn Johnny (Matteo Kanngiesser), den er schon lange nicht mehr gesehen hat. Währenddessen steht die Gruppe zu jeder Sekunde unter der strengen Beobachtung von Gott (Josef Ostendorf) und Erzengel Michaela (Lina Beckmann).

Freitag, den 29.09.2023 und Mittwoch, den 04.10.2023 um 19.30 Uhr Kino-Café Rietschen

#HIGHLIGHTS im Oktober

Mittwoch
04.10.2023 – 19:30 Uhr

Sophia, der Tod und Ich

FSK 12, Länge: 98 Min., Drama, Komödie, Fantasy

Mehr erfahren

Reiner (Dimitrij Schaad) hat eine durch und durch schlaflose Nacht hinter sich, als es plötzlich an seiner Tür klingelt. Morten de Sarg (Marc Hosemann) ist eigentlich sein Tod – aber er schafft es irgendwie einfach nicht, Reiner doch endlich aus dem Leben treten zu lassen. Während sich bei Morten also noch die Verwunderung breit macht, klingelt es zum wiederholten Male. Vor der Tür steht auf einmal auch noch Reiners Ex-Freundin Sophia (Anna Maria Mühe). Die beiden sind miteinander verabredet, weil sie zum Geburtstag seiner Mutter Lore (Johanna Gastdorf) eingeladen sind. Also machen sich die beiden, mit dem Tod im Schlepptau, auf den Weg zu Reiners Mutter und seinem siebenjährigen Sohn Johnny (Matteo Kanngiesser), den er schon lange nicht mehr gesehen hat. Währenddessen steht die Gruppe zu jeder Sekunde unter der strengen Beobachtung von Gott (Josef Ostendorf) und Erzengel Michaela (Lina Beckmann).

Mittwoch, den 04.10.2023 um 19.30 Uhr Kino-Café Rietschen

Freitag 06.10.2023 – 19:30 Uhr
Mittwoch 11.10.2023 – 19:30 Uhr

L´Immensita – Meine fantastische Mutter

FSK 12, Länge: 99 Min., Drama

Mehr erfahren

Rom in den 1970er Jahren: Die Familie Borghetti ist gerade in einen der vielen neuen Wohnkomplexe gezogen, die in der italienischen Hauptstadt gebaut wurden. Trotz des Umzugs in die oberste Etage einer neuen Wohnung mit Blick über die ganze Stadt sind Clara (Penélope Cruz) und Felice (Vincenzo Amato) nicht mehr verliebt, können sich aber auch nicht voneinander trennen. Clara findet Zuflucht vor ihrer Einsamkeit, indem sie sich auf die besondere Beziehung zu ihren drei Kindern konzentriert. Die älteste Tochter, Adri (Luana Giuliani), die in der neuen Gegend noch unbekannt ist, stellt sich den Kindern absichtlich als Junge vor, was das Band, das die Familie noch zusammenhält, an einen Punkt bringt, an dem es zu zerreißen droht.

Freitag, den 06.10.2023 und Mittwoch, den 11.010.2023 um 19.30 Uhr Kino-Café Rietschen

Sonntag
08.10.2023 – 15:00 Uhr

Kannawoniwasein!

FSK 6, Länge: 94 Min., Familie, Komödie, Drama

Mehr erfahren

Finns (Miran Selcuk) Eltern leben getrennt und nun soll er anlässlich seines zehnten Geburtstags das erste Mal allein zu seiner Mutter und ihrem neuen Freund mit dem Zug fahren. Doch das läuft gar nicht gut, denn im Zug wird sein Rucksack gestohlen und trotz aller Erklärungsversuche wird er von der
Schaffnerin am nächsten Bahnhof rausgeworfen und der Polizei übergeben. Als wäre das nicht schon Pech genug, gerät das Polizeifahrzeug auf dem Weg zum Revier in einen Unfall mit einem Lieferfahrzeug. Dadurch trifft Finn auf die abenteuerlustige Jola (Lotte Engels), die als Beifahrerin in dem anderen Auto saß. Bei dem Chaos am Unfallort merkt niemand, wie sich Finn und Jola davonstehlen und beschließen, sich allein nach Berlin durchzuschlagen. Eine erlebnisreiche Reise beginnt, auf der die beiden einen alten Traktor kapern, im Freien übernachten, einem Wolf begegnen, Finns Rucksack zurückerobern und zu den besten Freunden werden.

Sonntag, den 08.10.2023 um 15.00 Uhr Kino-Café Rietschen

Freitag 13.10.2023 – 19:30 Uhr
Mittwoch 18.10.2023 – 19:30 Uhr

Die einfachen Dinge

FSK 0, Länge: 96 Min., Komödie

Mehr erfahren

Vincent (Lambert Wilson) ist ein berühmter Unternehmer, dem einfach alles gelingt. Doch eines Tages unterbricht eine Autopanne auf einer abseitigen Bergstraße vorübergehend seine rasante Fahrt. Zum Glück kommt Pierre (Grégory Gadebois) auf seinem Motorrad vorbei und rettet Vincent aus seiner Misere. Jedoch kommt der unverhoffte Gast Pierre nicht gerade recht. Er ist lieber für sich, muss sich nun aber gezwungenermaßen ein bisschen um Vincent kümmern. Dem scheint der Tapetenwechsel ziemlich gut zu tun und er beschließt, dass aus dem Intermezzo eine längere Sache werden muss – auch wenn das bedeutet, sich unangenehme Fragen stellen zu müssen.

Freitag, den 13.10.2023 und Mittwoch, den 18.10.2023 um 19.30 Uhr Kino-Café Rietschen

FREITAG 20.10.2023 – 19:30 Uhr
MITTWOCH 25.10.2023 – 19:30 UHR

Trauzeugen

FSK 6, Länge: 100 Min., Drama, Komödie

Mehr erfahren

Der Scheidungsanwalt Jakob (Edin Hasanovic) und die Paartherapeutin Marie (Almila Bagriacik) sind aufgrund ihrer Berufswahl quasi im gleichen Business tätig. Doch während Marie Beziehungen retten will, löst Jakob sie auf. Bis auf diese berufliche Gemeinsamkeit eint die chaotische Romantikerin und den zynischen Anwalt rein gar nichts! Und doch steht den beiden eine schwere Prüfung bevor: Obwohl sie grundverschieden sind, sind sie gemeinsam Trauzeugen bei der Hochzeit ihrer besten Freunde Ruth (Cristina do Rego) und Tobi (László Branko Breiding). Da die Feierlichkeiten aber kurz davor sind, abgesagt zu werden, stehen Jakob und Marie vor dem schwierigen Unterfangen, die Hochzeit um jeden Preis zu retten – aber wie soll das gehen, wenn sich die beiden ständig streiten? Und so stolpern sie von einem Chaos ins nächste und merken langsam, dass sie gar nicht so unterschiedlich sind, wie sie dachten.

Freitag, den 20.10.2023 und Mittwoch, den 25.10.2023 um 19.30 Uhr Kino-Café Rietschen

SONNTAG
22.10.2023 – 15:00 UHR

Teenage Mutant Ninja Turtles

FSK 6, Länge: 99 Min., Animation, Action, Abenteuer

Mehr erfahren

Leonardo, Donatello, Michelangelo und Raphael haben jahrelang in Abgeschiedenheit von der menschlichen Welt in der Kanalisation von New York gelebt. Warum? Die vier sind mutierte Schildkröten, die von ihrem Meister Splinter unterrichtet und großgezogen wurden. Aber eigentlich wollen sie nur als normale Teenager akzeptiert werden. Mit heldenhaften Taten wollen sie die Herzen der New Yorker nun für sich gewinnen. Ihre neue Freundin, die Journalistin April O´Neil, hilft ihnen bei der Bekämpfung eines mysteriösen Verbrechersyndikats, angeführt vom Oberschurken Superfly. Doch die mutierte Heldentruppe hat nicht damit gerechnet, plötzlich einer Armee von Mutanten gegenüberzustehen. Die Schildkrötenbrüder müssen feststellen, dass sie doch nicht so allein sind, wie sie sich immer gefühlt haben. Doch leider verfolgen ihre neugewonnenen Freunde einen sinistren Plan: Die Vernichtung der gesamten Menschheit. So langsam wächst dem Helden-Quartett die Situation gehörig über den Kopf. Wie werden sich die Turtles entscheiden?

Sonntag, den 22.10.2023 um 15.00 Uhr Kino-Café Rietschen

Freitag 27.10.2023 – 19:30 Uhr
Mittwoch 01.11.2023 – 19:30 Uhr

Dogman

FSK 16, Länge: 113 Min., Drama

Mehr erfahren

Als Douglas (Caleb Landry Jones) eines Nachts von der Polizei aufgegriffen wird, trägt er nicht nur ein Drag-Outfit und ist blutüberströmt, die gesamte Ladefläche seines Wagens ist auch voller Hunde. Im Gewahrsam öffnet sich der mysteriöse Mann einer von den Behörden angeheuerten Psychologin (Jojo T. Gibbs): Schon als Kind wurde Douglas immer wieder von seinem cholerischen Vater (Clemens Schick) verprügelt. Das ging so weit, dass der gewalttätige Vater seinen hilflosen Sohn schließlich sogar zu den ausgehungerten Kampfhunden im Garten gesperrt hat. Aber statt ihn zu zerfleischen, haben die Hunde Douglas beschützt – und auch in den folgenden Jahren standen sie dem inzwischen im Rollstuhl sitzenden Außenseiter immer wieder zur Seite, wobei Douglas kein Problem damit hat, sich zum Schutz seiner „Familie“ auch außerhalb der gesellschaftlichen Spielregeln zu bewegen…

Freitag, den 27.10.2023 und Mittwoch, den 01.11.2023 um 19.30 Uhr Kino-Café Rietschen

#KINOVEREIN Über uns

Wir sind 65 Vereinsmitglieder, die sich seit 2014 den Erhalt und das Fortbestehen der Kinokultur in Rietschen auf die Fahne geschrieben haben. 20 aktive Vereinsmitglieder sichern mit ihrem ehrenamtlichen Engagement die regelmäßig stattfindenden Vorstellungen ab. Vor und hinter den Kulissen ist immer viel zu tun. Von der Auswahl der Filme bis zur eigentlichen Vorstellung sorgen unsere Aktiven mit viel Elan und Spaß an der Sache für einen reibungslosen Ablauf. VomTechniker bis zum Organisationstalent hat jeder seinen Platz im Team. 

Unser Kinoprogramm steht unter der Überschrift “Kino für Alle” und damit ist klar, dass wir unsere Filmauswahl danach ausrichten. Vom Blockbuster bis zum Arthousefilm ist für jeden Kino-Fan etwas dabei. Besonders liegen uns die Kindervorstellungen am Herzen. Zweimal monatlich gibt es sonntags spezielle Kinder- und Familienvorstellungen. 

Wir sind zufrieden, wenn ihr es seid

Ralf Langen

Sehr gutes Kino und gesamtes Umfeld. Sehr freundliches Personal

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden