#unser KINO
#KINOPROGRAMM
#HIGHLIGHTS im MÄRZ
Mittwoch 01.03.2023 – 19.30 Uhr
Acht Berge
FSK 6, Länge: 147 Min., Drama
Mehr erfahren
Pietro (Luca Marinelli) ist ein Junge aus der Stadt, Bruno (Alessandro Borghi) ist das letzte Kind eines vergessenen Bergdorfes. Im Laufe der Jahre bleibt Bruno seinem Berg treu, während Pietro derjenige ist, der kommt und geht. Ihre Begegnungen machen sie mit Liebe und Verlust bekannt, erinnern sie an ihre Herkunft und lassen ihre Schicksale entfalten, während Pietro und Bruno entdecken, was es heißt, wahre Freunde fürs Leben zu sein.
Freitag, den 24.02.2023 und Mittwoch, den 01.03.2023 um 19.30 Uhr Kino-Café Rietschen
FREITAG 03.03.2023 – 19:30 Uhr
MITTWOCH 08.03.2023 – 19:30 Uhr
I wanna dance with somebody
FSK 12, Länge: 146 Min., Biografie, Musik
Mehr erfahren
Schon als Kind liebt Whitney Houston es, mit ihrer Mutter Cissy (Tamara Tunie) in der Kirche zu singen. Auf die Idee, wie sie aus ihrer Leidenschaft für die Musik eine Karriere zu machen, kommt sie von selbst aber nie. Eines Tages bittet die erkrankte Cissy ihre mittlerweile erwachsene Tochter (Naomi Ackie), für sie bei einem Auftritt einzuspringen. Dabei befindet sich Plattenfirmen-Boss Clive Davis (Stanley Tucci) im Publikum. Er erlebt mit, wie Whitney das Publikum mit ihrer phänomenalen Stimme begeistert und nimmt sie unter Vertrag. Schnell folgt ein Hit auf den nächsten und sie avanciert bereits mit ihrem Debütalbum zum Idol von Millionen. Bei einer Preisverleihung lernt die junge Frau den für seinen unsteten Lebenswandel berüchtigten R&B-Sänger Bobby Brown (Ashton Sanders) kennen. Die zwei verlieben sich ineinander und heiraten. Doch anstelle eines Happy Ends kommt alles ganz anders …
Freitag, den 03.03.2023 und Mittwoch, den 08.03.2023 um 19.30 Uhr Kino-Café Rietschen
SONNTAG
05.03.2023 – 15:00 UHR
Die drei ??? – Erbe des Drachen
FSK 6, Länge: 100 Min., Familie, Abenteuer
Mehr erfahren
Die drei ??? Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levi Brandl) reisen in den Sommerferien nach Rumänien, um ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ zu absolvieren, welches ihnen Peters Vater (Mark Waschke) vermittelt hat, der bei der Produktion für die Spezialeffekte verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, kommt es zu einer Serie mysteriöser Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina (Gudrun Landgrebe), das dem Film als Kulisse dient. Die drei Detektive wollen herausfinden, was all das mit dem Verschwinden eines Jungen
zu tun hat, der vor über 50 Jahren vom Erdboden verschwand. Dabei kommen die drei Freunde einer mysteriösen Bruderschaft und einem rätselhaften Untoten auf die Spur. Nach und nach stehen nicht nur die Dreharbeiten, sondern auch Peters Beziehung zu seinem Vater auf dem Spiel…
Sonntag, den 05.03.2023 um 15.00 Uhr Kino-Café Rietschen
Freitag 10.03.2023 – 19:30 Uhr
Mittwoch 15.03.2023 – 19:30 Uhr
Banshees of Inisherin
FSK 16, Länge: 114 Min., Drama, Komödie, Romanze, Preis: 8€
Mehr erfahren
Pádraic Súilleabháin (Colin Farrell) ist eine gutherzige, treue Seele, aber nicht besonders helle. Er lebt im Jahre 1923 auf Inisherin, einer kleinen Insel vor der irischen Westküste in der Galwaybucht. Jeden Tag um Punkt 14 Uhr bricht er auf, um seinen besten Freund Colm Doherty (Brendan Gleeson) bei ihm Zuhause abzuholen, um den restlichen Tag mit ein paar Pints und Gesprächen über Nichtigkeiten im örtlichen Pub zu verbringen. Aber dieses Mal öffnet Colm die Tür nicht. Kurze Zeit darauf eröffnet Colm seinem (ehemaligen) besten Freund, dass er, ohne dass es dafür einen wirklich konkreten Anlass gäbe, einfach nichts mehr mit ihm zu tun haben will. Und er geht sogar noch einen Schritt weiter: Wenn Pádraic ihn trotzdem anspricht und in irgendeiner Form bedrängt, wolle er sich in Zukunft jedes Mal selbst einen Finger abschneiden, bis er seine geliebte Geige irgendwann gar nicht mehr spielen kann…
Freitag, den 10.03.2023 und Mittwoch, den 15.03.2023 um 19.30 Uhr Kino-Café Rietschen
FREITAG 17.03.2023 – 19:30 Uhr
MITTWOCH 22.03.2023 – 19:30 UHR
Rache auf Texanisch
FSK 12, Länge: 109 Min., Thriller
Mehr erfahren
Ben Manalowitz (B.J. Novak) ist ein aufstrebender New Yorker Podcaster auf der Suche nach einer Story. Als die Leiche einer Frau, mit der er eine Affäre hatte, in einem westtexanischen Ölfeld entdeckt wird, stolpert er über genau die Art von True-Crime-Geschichte, die seiner Karriere den erhofften Schwung geben könnte. Zusammen mit der erfolgreichen Produzentin Eloise (Issa Rae) nimmt er die Ermittlungen zum Tod der Frau auf und schon kurz darauf findet sich Ben in einer für ihn völlig fremden Kultur wieder. Er kommt der exzentrischen Familie der jungen Frau unerwartet nahe, und als er Menschen wie dem rätselhaften Musikproduzenten Quentin Sellers (Ashton Kutcher) begegnet, ist er gezwungen, sich seinen eigenen Unzulänglichkeiten und Vorurteilen zu stellen. Gleichzeitig wird er in ein Komplott hineingezogen, um das Verbrechen zu rächen.
Freitag, den 17.03.2023 und Mittwoch, den 22.03.2023 um 19.30 Uhr Kino-Café Rietschen
SONNTAG
19.03.2023 – 15:00 UHR
Belle & Sebastian – Nouvelle Generation
FSK 6, Länge: 97 Min., Abenteuer, Familie
Mehr erfahren
Als Kasperl (Hans Marquardt) und sein bester Freund Seppel (Benedikt Jenke) bemerken, dass die Kaffeemühle der Großmutter (Hedi Kriegeskotte) verschwunden ist, wissen die beiden sofort, wer dafür verantwortlich ist: Räuber Hotzenplotz (Nicholas Ofczarek)! Die Freunde machen sich auf die Suche nach dem Gauner und gelangen dabei unweigerlich in seine Fänge und die des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann (August Diehl). Als Kasperl und Seppel beim Zauberer gefangengehalten werden, erblicken sie die Fee Amaryllis (Luna Wedler), die sie ebenfalls vor dem Magier retten wollen. Doch damit nicht genug! Als der Polizist Dimpfelmoser (Olli Dittrich) und die Hellseherin Schlotterbeck (Christiane Paul) gemeinsam mit ihrem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti mit dem kniffligen Fall beauftragt werden, sorgen sie für noch mehr Chaos. Können es Kasperl und Seppel schaffen, sich zu befreien und auch Amaryllis zu retten?
Sonntag, den 22.01.2023 um 15.00 Uhr Kino-Café Rietschen
Freitag 24.03.2023 – 19:30 Uhr
Mittwoch 29.03.2023 – 19:30 Uhr
CAveman
FSK 12, Länge: 100 Min., Komödie, Preis: 8€
Mehr erfahren
Eigentlich sollte Bobby (Moritz Bleibtreu) seinen großen Tag feiern. Schon als Kind wollte der erfolglose Autoverkäufer unbedingt als Comedian aktiv werden – und nun hat er beim Openmic Abend des lokalen Comedyclubs endlich die Chance, sein Talent auf der Bühne zu beweisen. Das perfekte Thema für sein Programm hat Bobby auch schon parat: Vor kurzem ist ihm nämlich der Caveman – ein imaginärer Freund aus der Steinzeit – begegnet. Seitdem tauscht sich Bobby regelmäßig mit dem Höhlenmenschen aus und glaubt, den Unterschied zwischen Männern und Frauen besser verstehen zu können, als alle anderen. Es beginnt ein wilder Ritt, der sich vor allem mit der Frage beschäftigt: Ist Bobby ein Vollidiot oder erleuchtet?
Freitag, den 24.03.2023 und Mittwoch, den 29.03.2023 um 19.30 Uhr Kino-Café Rietschen
FREITAG 31.03.2023 – 19:30 Uhr
MITTWOCH 05.04.2023 – 19:30 UHR
She said
FSK 12, Länge: 129 Min., Drama, Biografie, Gericht
Mehr erfahren
2017 erschütterte ein Sonderbericht die Welt: Der renommierte Produzent Harvey Weinstein hatte jahrzehntelang Frauen angegriffen und belästigt. Mehrere Frauen gingen das große Risiko ein, ihre Erfahrungen mitzuteilen, und bald folgten viele weitere. Dank ihres Mutes und der Beharrlichkeit der Journalistinnen Jodi Kantor (Zoe Kazan) und Megan Twohey (Carey Mulligan), die gegen Führungskräfte, Unternehmen, Anwälte und Talentagenten ankämpfen mussten, die alle unter Weinsteins Einfluss standen, wurde das Schweigen über sexuelle Übergriffe in Hollywood gebrochen und die #MeToo-Bewegung, eine der wichtigsten Bewegungen ihrer Generation, ins Leben gerufen.
Freitag, den 31.03.2023 und Mittwoch, den 05.04.2023 um 19.30 Uhr Kino-Café Rietschen
Unsere Empfehlung im März
Caveman
FSK 12, Länge: 100 Min., Komödie
Eigentlich sollte Bobby (Moritz Bleibtreu) seinen großen Tag feiern. Schon als Kind wollte der erfolglose Autoverkäufer unbedingt als Comedian aktiv werden – und nun hat er beim Openmic Abend des lokalen Comedyclubs endlich die Chance, sein Talent auf der Bühne zu beweisen. Das perfekte Thema für sein Programm hat Bobby auch schon parat: Vor kurzem ist ihm nämlich der Caveman – ein imaginärer Freund aus der Steinzeit – begegnet. Seitdem tauscht sich Bobby regelmäßig mit dem Höhlenmenschen aus und glaubt, den Unterschied zwischen Männern und Frauen besser verstehen zu können, als alle anderen. Es beginnt ein wilder Ritt, der sich vor allem mit der Frage beschäftigt: Ist Bobby ein Vollidiot oder erleuchtet?
Freitag, den 24.03.2023 und Mittwoch, den 29.03.2023 um 19.30 Uhr Kino-Café Rietschen
#HIGHLIGHTS im April
Sonntag
02.04.2023 – 15.00 Uhr
Maurice, der kater
FSK 6, Länge: 93 Min., Animation, Fantasy, Abenteuer
Mehr erfahren
Viele Städte leiden unter dem immer gleichen Problem: Ratten! Überall sind Ratten! Sie verstecken sich überall, tanzen auf den Tischplatten oder klauen dem Konditor die Torten direkt unter seinen Augen. Die Lösung scheint so simpel wie genial: Ein Rattenfänger ist nötig, um den Nagetieren den Garaus zu machen. Da tritt die Straßenkatze Maurice auf den Plan, der schon die perfekte Masche ausgearbeitet hat, um sich mit der Not der Menschen eine goldene Nase zu verdienen: Mit dem einfältigen Menschenjungen und praktischerweise auch Flötenspieler Keith und einer bunten Truppe gewiefter Ratten zieht er von nun an durch die Dörfer, um den Bewohnern mit dem Versprechen, sie von der Rattenplage zu befreien, das Geld aus der Tasche zu ziehen. Kurz nachdem sie in Bad Blintz ankommen, stellen sie jedoch fest, dass ihr Plan hier nicht aufgehen wird. Denn in den Kellern der Stadt wartet etwas sehr viel Düsteres auf sie. Aber Maurice ist auch diesem Abenteuer gewappnet!
Mittwoch
05.04.2023 – 19:30 Uhr
She Said
FSK 12, Länge: 129 Min., Drama, Biografie, Gericht
Mehr erfahren
2017 erschütterte ein Sonderbericht die Welt: Der renommierte Produzent Harvey Weinstein hatte jahrzehntelang Frauen angegriffen und belästigt. Mehrere Frauen gingen das große Risiko ein, ihre Erfahrungen mitzuteilen, und bald folgten viele weitere. Dank ihres Mutes und der Beharrlichkeit der Journalistinnen Jodi Kantor (Zoe Kazan) und Megan Twohey (Carey Mulligan), die gegen Führungskräfte, Unternehmen, Anwälte und Talentagenten ankämpfen mussten, die alle unter Weinsteins Einfluss standen, wurde das Schweigen über sexuelle Übergriffe in Hollywood gebrochen und die #MeToo-Bewegung, eine der wichtigsten Bewegungen ihrer Generation, ins Leben gerufen.
FReitag 07.04.2023 – 19.30 Uhr
Mittwoch 12.04.2023 – 19:30 UHR
Wann wird es eigentlich so,wie es nie war
FSK 12, Länge: 116 Min., Drama, Komödie
Mehr erfahren
Die Kindheit des siebenjährigen Joachims (Camille Loup Moltzen), der mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie lebt, ist nicht alltäglich. Joachims Vater Richard (Devid Striesow) ist der Direktor der Klinik. Unter den Patienten fühlen sich Joachim und sein Vater am wohlsten. Die Patienten sind ihre Freunde. Auf die Gesellschaft der „Anderen“, der „Normalen“, können sie verzichten. Joachims Mutter Iris (Laura Tonke) geht es aber anders. Sie sehnt sich in ein mondäneres Umfeld und trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach. Erst nach und nach erkennt Joachim, dass sein Familienidyll ein fragiles Konstrukt ist.
Basiert auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Joachim Meyerhoff aus dem Jahr 2013.
Freitag 14.04.2023 – 19:30 Uhr
Mittwoch 19.04.2023 – 19:30 Uhr
Die Fabelmans
FSK 12, Länge: 151 Min., Biografie, Drama
Mehr erfahren
Als der kleine Sammy Fabelman (Meteo Zoryon Francis DeFord) von seinen Eltern Burt (Paul Dano) und Mitzi (Michelle Williams) das erste Mal ins Kino mitgenommen wird, hinterlässt dies einen bleibenden Eindruck. Die Bilder verängstigen wie faszinieren ihn. Eine eigene Kamera hilft ihm dabei, die Eindrücke zu verarbeiten. Jahre später ist Sammy (nun: Gabriel LaBelle) ein Teenager, der kaum mehr von seiner Kamera zu trennen ist. Zur Freude seiner selbst künstlerisch tätigen Mutter und mit Mitwirkung seiner drei kleinen Schwestern dreht er immer mehr Filme, die bald immer größer werden und die ganze lokale Pfadfindergruppe involvieren. Doch durch die Kameralinse wird er auch auf die Probleme aufmerksam, die zwischen seinen Eltern schwelen. Als die Familie aufgrund eines neues Jobs des Vaters erneut umziehen muss, scheinen diese kaum mehr unterdrückbar.
Mittwoch
19.04.2023 – 15:00 UHR
Heimat Natur – Sonderveranstaltung
FSK 0, Länge: 100 Min., Dokumentation, Natur
Mehr erfahren
Der Dokumentarfilm „Heimat Natur“ ist eine Reise durch die unterschiedlichen Naturlandschaften Deutschlands, von den Küsten der Nord- und Ostsee bis zu den Alpen. Wälder dampfen, Moore flirren und Heiden blühen lila. Die Natur wird in schönen Bildern eingefangen – und in ihrer Veränderung abgebildet. Denn die Menschen greifen dieser Tage so viel in die Natur ein, wie nie zuvor.
Freitag 21.04.2023 – 19.30 Uhr
Mittwoch 26.04.2023 – 19:30 UHR
Sonne und Beton
FSK 12, Länge: 119 Min., Drama, Krimi, Abenteuer
Mehr erfahren
Im Sommer 2003 klettern die Thermometer in Deutschland auf Rekordhöhen – auch im Berliner Ortsteil Gropiusstadt. Dort, am Rande der Großstadt und Gesellschaft, leben Lukas (Levy Rico Arcos), Gino (Rafael Luis Klein-Hessling) und Julius (Vincent Wiemer). Wie mit den Temperaturen geht es bei ihnen zur Abwechslung mal heiß her. Denn normalerweise haben die Freunde kein Geld für nichts. Außer ausnahmsweise mal für Gras. Beim Graskauf im Park geraten die drei jedoch zwischen die Fronten der Dealer. Einer verprügelt Lukas und verlangt 500 Euro Schutzgeld. Die hat Lukas natürlich nicht. Woher auch? Also heckt er zusammen mit seinem Klassenkameraden Sanchez (Aaron Maldonado-Morales) einen Plan aus: die neuen Schulcomputer klauen und zu Geld machen. Ohne Einbruch ins Lager wird das jedoch nichts. In den Köpfen der Jugendlichen klingt das trotzdem nach einem wasserdichten Plan. Doch die Wahrheit sieht anders aus.
„Sonne und Beton“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Comedian Felix Lobrecht.
Sonntag
23.04.2023 – 15:00 Uhr
Mumien – Ein Total verwickeltes Abenteuer
FSK 6, Länge: 99 Min., Animation,Komödie, Abenteuer
Mehr erfahren
Drei Mumien leben in einer unterirdischen, geheimen Stadt im alten Ägypten. Zu dem Trio gehören eine Prinzessin, ein ehemaliger Wagenlenker und sein jüngerer Bruder. Durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse landen die Mumien begleitet von ihrem Haustier, einem niedlichen Babykrokodil, im heutigen London und begeben sich auf eine verrückte und lustige Reise auf der Suche nach einem alten Ring, der der königlichen Familie gehört und von dem ehrgeizigen Archäologen Lord Carnaby gestohlen wurde. Dabei sorgt vor allem das für die Mumien völlig unbekannte und exotische Leben in der modernen Großstadt für spaßige Verwirrung.
Freitag 28.04.2023 – 19.30 Uhr
Mittwoch 03.05.2023 – 19:30 Uhr
TáR
FSK 12, Länge: 158 Min., Drama, Musik
Mehr erfahren
Lydia Tár (Cate Blanchett) ist die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters. Sie wird weltweit gefeiert und steht mit den Berliner Philharmonikern vor einer außergewöhnlichen Leistung. Gemeinsam hat man fast schon den kompletten Zyklus von Gustav Mahler aufgeführt. Nur die berühmte 5. Sinfonie fehlt noch, die nach einer coronabedingten Verschiebung nun in der nächsten Spielzeit auf dem Programm steht. Doch während die Proben dafür laufen, offenbaren sich immer mehr Risse in Társ Welt. Ihre Ehe mit ihrer ersten Violinistin (Nina Hoss) läuft längst nicht mehr so gut wie früher und der Selbstmord einer einst von ihr geförderten, dann aber fallen gelassenen Musikerin lässt sie panisch jegliche E-Mail-Korrespondenz mit dieser löschen. Dann tritt noch eine junge Cellistin (Sophie Kauer) in ihr Leben, die Tár unglaublich fasziniert.
Unsere Empfehlung im Februar
Heimat Natur
FSK 0, Länge: 100 Min., Dokumentation
Der Dokumentarfilm „Heimat Natur“ ist eine Reise durch die unterschiedlichen Naturlandschaften Deutschlands, von den Küsten der Nord- und Ostsee bis zu den Alpen. Wälder dampfen, Moore flirren und Heiden blühen lila. Die Natur wird in schönen Bildern eingefangen – und in ihrer Veränderung abgebildet. Denn die Menschen greifen dieser Tage so viel in die Natur ein, wie nie zuvor.
Mittwoch, den 19.04.2023 um 15.00 Uhr Kino-Café Rietschen
#KINOVEREIN Über uns
Wir sind 65 Vereinsmitglieder, die sich seit 2014 den Erhalt und das Fortbestehen der Kinokultur in Rietschen auf die Fahne geschrieben haben. 20 aktive Vereinsmitglieder sichern mit ihrem ehrenamtlichen Engagement die regelmäßig stattfindenden Vorstellungen ab. Vor und hinter den Kulissen ist immer viel zu tun. Von der Auswahl der Filme bis zur eigentlichen Vorstellung sorgen unsere Aktiven mit viel Elan und Spaß an der Sache für einen reibungslosen Ablauf. VomTechniker bis zum Organisationstalent hat jeder seinen Platz im Team.
Unser Kinoprogramm steht unter der Überschrift “Kino für Alle” und damit ist klar, dass wir unsere Filmauswahl danach ausrichten. Vom Blockbuster bis zum Arthousefilm ist für jeden Kino-Fan etwas dabei. Besonders liegen uns die Kindervorstellungen am Herzen. Zweimal monatlich gibt es sonntags spezielle Kinder- und Familienvorstellungen.